2. Herren mit 1. Niederlage

Zum Spitzenspiel der 1. Stadtklasse traten unsere 2. Herren gestern beim souveränen Tabellenführer MoGoNo 4 an, gegen den man im Hinspiel als bisher einziges Team einen Punkt holen konnte.

Dass auswärts die Wiederholung dessen schwer würde, war schon von vornherein klar, und nicht nur, weil Stefan S fehlte, der dankenswerterweise von Stefan A ersetzt wurde, sondern auch aufgrund des bedauerlichen Trainingsrückstandes manches Spielers.

Dennoch wollten Matze, Steffen B, Mike und Stefan A ihr Bestes geben, um ebenfalls weiter ungeschlagen zu bleiben.

In den Doppeln verkalkulierte man sich jedoch – beide neu formierte Doppel – Matze & Steffen sowie Mike & Stefan A verloren zum 0:2-Rückstand.

In Einzelrunde 1 gewann Matze nach Startproblemen 3:1, Steffen verlor an einem eher gebrauchten Tag 0:3, Mike siegte ebenfalls nach Stotterstart 3:1 und Stefan unterlag mit ansehnlicher Leistung 1:3, so dass beim 2:4 aufs Gas getreten werden sollte.

Leider machten dies die Kontrahenten besser – alle 4 Lindenauer verloren – Matze mit 1:3, Steffen erneut 0:3, Mike nach engem Verlauf 2:3 und Stefan wieder 1:3 -, so dass beim 2:8 der Drops gelutscht war und die 1. Niederlage der Saison feststand.

In der kosmetischen letzten Runde überzeugte Matze nochmals mit einem 3:0, Mike und Stefan A verloren jeweils 0:3 und auch Steffen konnte sich lediglich 2 Sätze erbeuten und musste – eher ungewöhnlich – mit dem 2:3 die dritte Niederlage an diesem Tag schlucken.

Unterm Strich stand somit ein 3:11, das vielleicht ein wenig zu hoch, aber verdient für die Gohliser war. Unser Team wird entsprechend motiviert im nächsten Topspiel am kommenden Mittwoch gegen Markranstädt 2 angreifen und zurückschlagen wollen.

–> siehe auch hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

Erfolgreicher Rückrundenauftakt aller 3 Nachwuchsteams

Am vergangenen Samstag starteten – nach dem tollen Erfolg im Schülerpokal – unsere 3 Nachwuchsmannschaften parallel mit einem Heimspiel in die Rückrunde und wollten dies natürlich erfolgreich absolvieren.

Für die 1. Jugend hieß der Gegner Tauchaer SV, gegen den man zwar im Hinspiel gewonnen hatte, der jedoch aufgrund seines starken oberen Paarkreuzes keineswegs zu unterschätzen war. Da beide Mannschaften in Stammformation antraten, war Spannung garantiert.

In den Doppeln konnten zunächst Ole & Said sehr souverän siegen, ehe auch Philipp und Nicolas in einem engen 4-Satz-Match erfolgreich waren und die 2:0-Führung herstellten.

In der 1. Einzelrunde gewann Philipp nach Startschwierigkeiten 3:1 – Ole musste sich leider 0:3 geschlagen geben. Da im unteren Paarkreuz sowohl Nicolas als auch Said trotz jeweiligen Hängers in Durchganz 3 mit 3:1 gewannen, konnte man bei 5:1 schon beruhigter in die nächsten Runden gehen.

In der 2. Einzelrunde musste sich dieses Mal Philipp im Duell der 1er mit 0:3 beugen – Ole jedoch errang mit einem 3:1 die 6:2-Führung. Anschließend konnten sowohl Nicolas als auch Said mit deutlichen 3:0-Erfolgen bereits den Sieg sicherstellen – 8:2.

In Einzelrunde 3 verlor Nicolas gegen den dreifach erfolgreichen 1er der Gegner mit 1:3. Demgegenüber holten Philipp, Ole und Said 3 weitere Zähler, so dass unterm Strich ein gelungener und starker 11:3-Triumph stand, der einen tollen Auftakt in die Meisterrunde der Bezirksliga darstellt.

In 2 Wochen kommt mit Marienbrunn ein Team, das am Wochenende in ebensolcher Höhe erfolgreich war und eine weitere schöne Herausforderung darstellt.

–> siehe auch hier

Für die 2. Jugend ging es im Lokalderby gegen Blau-Weiß Lindenau, wobei man in der gleichen erfolgreichen Aufstellung wie im Hinspiel siegen wollte.

Simon W, Ben, Wolf und Anton trafen dabei auf die Nummern 1-4 der Gegner, wobei die Favoritenrolle auf unserer Seite lag.

In den Doppeln war für die Gäste bis auf einen Satz auch nichts weiter zu holen, so dass das 2:0 schon ein guter Start war.

In Einzelrunde 1 verloren Simon W im oberen Paarkreuz und Anton „unten“ jeweils 1 Satz, letzlich gingen aber alle 4 Spiele verdient an unser Team – 6:0.

In Einzelrunde 2 folgten dann 4 klare 3:0-Erfolge, so dass das 10:0 erreicht und der Gesamttriumph gesichert waren.

In Einzelrunde 3 tat sich einzig Ben schwer, verlor gegen seine gut aufgelegte Gegnerin 2 Sätze, ehe er doch noch den Entscheidungsdurchgang für sich entscheiden sollte. Da alle anderen Partien erneut 3:0 für uns endeten, stand schlussendlich ein 14:0 fest, das das Team weiterhin Tabellenführer sein lässt und ein gewonnenes Lokalderby bedeutet!

Weiter geht es in 2 Wochen mit dem Heimspiel gegen Eintracht-Leipzig-Süd, die aufgrund ihres Nichtantritts in der Hinrunde erneut zu uns „müssen“.

–> siehe auch hier

Die Schüler schließlich trafen in ihrem 1. Match der Rückserie auf den Tabellenletzten Fortuna Leipzig-Thekla, den man jedoch keineswegs unterschätzen wollte, hatte man im Hinspiel doch etwas zu viel mit der Aufstellung gewagt und nur knapp gewonnen.

So traten David, Thaddeus und Kjölll als Stammspieler an und Milan durfte zu seinem ersten Punktspiel überhaupt mit der Gewissheit aufschlagen, „den Rücken frei zu haben“.

Platzbedingt starteten wir bei den Schülern mit der 1. Einzelrunde, in der David und Thaddeus jeweils 3:0 gewannen, auch wenn letzterer sich etwas schwerer tat als notwendig. Im unteren Paarkreuz gewann Kjöll ein ansehnliches, enges Spiel mit 3:1 und auch Milan konnte trotz seiner nicht übersehbaren Aufregung mit 3:1 seinen 1. Sieg einfahren – 4:0.

In den anschließenden Doppeln gewannen beide Paarungen nach engen 1. Sätzen jeweils deutlich 3:0, wodurch beim 6:0 nur noch 2 Spiele zum Gesamtsieg fehlten.

Diese gelangen dann David und Thaddeus durch 2 deutliche 3:0-Erfolge, denen auch Kjöll einen weiteren folgen ließ. Milan musste sich leider seinem gut spielenden Kontrahenten 1:3 beugen, wodurch die Gäste ihren Ehrenpunkt zum 1:9 holten.

In der abschließenden Einzelrunde 3 gewannen David, Kjöll und Thaddeus erneut jeweils 3:0 und auch Milan konnte nach zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand sein Spiel drehen und 3:2 triumphieren.

Folglich stand am Ende ein 13:1 auf dem Spielformular, das einen schönen Rückrundenauftakt markiert und Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben sollte. Am Samstag geht es nach Taucha.

–> siehe auch hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

1. Herren mit Dämpfer am Tag der ausgelassenen Chancen

Die Rückrunde begann für unsere 1. Herren zunächst mit einer schlechten Nachricht. Micha hatte sich beim ambitionierten Kraft- und Konditraining einen Hexenschuss zugezogen und fiel für die Partie in Liebertwolkwitz 3 – dem nominell mit stärksten Team der Liga – aus, zumindest als Spieler ;-).

Kurzfristig sagte Matze zu, einzuspringen, wofür ihm großer Dank gebührt.

So machten sich am Donnerstagabend Brian, Matthias, Thomas und Matze auf, in Liebertwolkwitz vielleicht etwas mitzunehmen, wobei die favorisierten Kontrahenten in Stammformation antraten und zu unserer Überraschung andere Bälle als ihre Bezirksmannschaft spielten (daher meine Bitte, im Portal doch nicht nur Plastik- oder Zelluloid, sondern den konkreten Ball notieren zu lassen).

Die Doppel wollten wir taktisch aufstellen, indem Brian und Matthias an 2 und Thomas und Matze an 1 agierten, was im Endeffekt fast aufging – aber nicht wie geplant. Während nämlich Brian und Matthias glatt unterlagen, gingen Thomas und Matze 2:0 in Führung, mussten sich bedauerlicherweise aber noch in 5 knappen Durchgängen geschlagen geben – es sollte ähnlich der Darts-WM von vor ein paar Wochen nicht die letzte ausgelassene Chance nach einem 2:0 bleiben – 0:2.

In Einzelrunde 1 hielt Matthias mit der starken 1 der Gegner für ihn selbst überraschend gut mit, zwang diesen bis in die Verlängerung des 5. Satzes, in dem er selbst sogar einen Matchball hatte, diesen aber vergab, um doch knapp zu verlieren. Besser machte es am Nachbartisch Brian, der sein Spiel 3:1 gewann und unseren 1. Punkt holte. Dass diesem im unteren Paarkreuz keine weiteren folgten, lag neben den starken Gegnern auch irgendwie an unserem Tagesfluch – Matze und Thomas führten beide bereits 2:0, mussten jedoch erneut ihre Spiele 2:3 abgeben – 1:5.

In Einzelrunde 2 verlor Brian dann glatt sein 1. Spiel diese Saison, während Matthias dank eines 3:0 und des 2:6 die Hoffnung zumindest am Leben erhielt. Im unteren Paarkreuz wollten Thomas und Matze es dieses Mal besser machen, gewannen erneut Satz 1, verloren – taktisch 😉 – Satz 2, um am Ende wieder jeweils im 5. zu landen. Doch an diesem Tag sollte es nicht sein – erneut gingen beide Spiele verloren, womit beim 2:8-Zwischenstand die Niederlage und der Rückrundenfehlstart perfekt war.

In der „kosmetischen“ 3. Einzelrunde gewannen Brian (3:0) und Matze (3:1) ihre Spiele noch, während Thomas und Matthias jeweils 1:3 unterlagen.

Um 22:15 Uhr stand somit eine etwas zu hohe 4:10-Niederlage fest, die zwar einen schlechten Rückrundenstart bedeutet, wobei aber auch die Hinrunde negativ startete und sich noch positiv wendete.

Weiter geht’s in gut 2 Wochen in Leutzsch 13, da das Heimspiel gegen Lindenthal 4 auf Wunsch der Gäste verschoben werden muss.

–> siehe auch hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

2. Herren weiter erfolgreich

Am Mittwoch begann für unsere 2. Herren, die bislang über „Soll“ liegen, die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen Eintracht Leipzig-Süd 6.

Trotz des Fehlens von Steffen wollte man mit dem dankenswerterweise eingesprungenen Klaus einen Erfolg oder zumindest ein Remis erkämpfen, um so früh wie möglich das Ziel „Klassenerhalt“ zu sichern und dann vielleicht mal zu sehen, was geht.

Unsere Gäste traten fast in Stammbesetzung an (für die Nummer 2 war die Nummer 5 des Teams dabei), so dass Spannung garantiert war.

In den Doppeln konnten zunächst Matze und Mike 3:0 triumphieren, während Stefan und Klaus gegen das nominell stärkere Paar 1:3 unterlagen – 1:1.

In der ersten Einzelrunde folgte im oberen Paarkreuz ein kleiner Dämpfer, als Mike sein Spiel 0:3 verlor und die Gegner Matzes 3:0-Sieg ausgleichen konnten. Glücklicherweise spielte im unteren Paarkreuz Klaus ein starkes Match und bescherte mit einem 3:0 das wichtige „Rebreak“, das nach Stefans 1:3-Niederlage das 3:3 bedeutete.

In der 2. Einzelrunde folgte unsererseits eine Vorentscheidung – Matze (3:1) und Mike (3:0) konnten oben erfolgreich sein und auch Stefan setzte sich 3:1 durch, so dass nach Klaus‘ 1:3-Verlust ein 6:4-Vorsprung erarbeitet war, der nach Hause gebracht werden sollte.

Zunächst durften dies Stefan und Matze versuchen, wobei letzterer dank eines 3:1 auch Punkt 7 holte, ersterer jedoch ein sehr enges Match in der Verlängerung des 5. verlor. So blieb es Mike vorbehalten, durch ein 3:1 den Sieg „einzutüten“, an dem auch Klaus‘ abschließendes 0:3 nichts änderte.

Summa Summarum stand ein sehr guter 8:6-Erfolg auf dem Spielformular, der das Team erstens weitere Punkte sammeln ließ und zweitens sogar weiterhin Tabellenplatz 2 inne haben lässt.

Weiter geht es nächsten Donnerstag im Spitzenspiel beim Tabellenprimus MoGoNo 4.

–> siehe auch hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

Schüler holen STADTPOKAL ! / Jugend guter 3.

Am Wochenende fanden die Final-Four-Turniere im Jugend- und Schülerpokal statt.

Da die Sieger jeweils zu den Bezirksmannschaftsmeisterschaften gemeldet werden, treten die besten Spieler der Vereine an, um die Sieger zu ermitteln.

Von unserem Verein hatten sich glücklicherweise sowohl die Jugend als auch die Schüler für das Endturnier der 4 besten Mannschaften qualifiziert, selbst wenn sie mit unterschiedlichen Ambitionen antraten.

So war die Jugend in ihrem Halbfinale gegen Clara Zetkin klarer Außenseiter, während die Schüler sich – trotz des starken Halbfinalkontrahenten (ebenfalls Clara Zetkin) – Chancen ausrechneten, vielleicht sogar den Pokal gewinnen zu können.

Zunächst zur Jugend:

Die Endrunde des Jugendpokals fand bei SG Clara Zetkin Leipzig statt, so dass unsere Spieler Ole, Nicolas, Simon W und Wolf betreut durch den umsichtigen Micha nicht nur eine fremde Halle, sondern auch den eher gewöhnungsbedürftigen Sanwei Plastikball vorfanden. Daneben wartete im Halbfinale mit dem Gastgeber der klare Turnierfavorit, dessen Spieler allesamt bereits in den Männerligen bis hoch zur Landesklasse aktiv sind.

Entsprechend wenig Chancen hatte man leider – trotz des Ansinnens, zumindest ein wenig ärgern zu wollen – und verlor glatt mit 0:8 (als Hinweis – im Pokal wird „nur“ bis zum 8. Punkt gespielt, da der Sieger dann feststeht).

Da Clara später das Finale mit 8:0 gegen Leutzsch gewann, kann man das Ergebnis sicherlich relativierend sehen und wollte sich ganz auf das Duell um Rang 3 konzentrieren, das gegen Eintracht Leipzig-Süd anstand.

Hier sollte die Favoritenrolle klar auf unserer Seite liegen und entsprechend deutlich wurde auch das Endergebnis.

Ein klarer 8:0-Erfolg bedeutete einen guten 3. Platz, mit dem die 4 Spieler zufrieden sein dürfen und der immerhin eine Bronzemedaille für jeden bedeutete.

Herzlichen Glückwunsch!

–> siehe auch hier

Zu den Schülern:

Die Schüler waren in bestmöglicher Besetzung mit Philipp, Said, Ben und David angetreten, um nach dem letztjährig so knappen Halbfinalaus endlich einmal den Pokal zu holen, wobei der Auftaktgegner Clara Zetkin ein ganz schwerer Brocken sein sollte.

Glücklicherweise hatten diese ihren besten Schüler in der Jugend eingesetzt, doch auch die anderen 4 – u.a. mit dem Vizesachsenmeister U11, dem Vizestadtmeister U13 sowie dem 3. der Stadtmeisterschaft U15 – waren keine „Laufkundschaft“.

Entscheidende Bedeutung sollte daher sicherlich den Doppeln zukommen. Philipp / Said gewannen ihre Paarung überraschend glatt und Ben / David konnten nach verlorenem ersten Durchgang taktisch klüger agieren und den wichtigen 2:0-Vorsprung herausholen.

In Einzelrunde 1 sicherte Said mit einem tollen 3:0 über einen Gegner, gegen den er bisher bei 0 aus 2 stand, das 3:0 und Philipp konnte mit einem 3:1 nachlegen und auf 4:0 erhöhen. Im unteren Paarkreuz musste sich dann leider Ben seinem Gegenüber – auch durch einige taktische Schwächen – mit 1:3 beugen, doch David stellte dank eines knappen 3:1 den 4-Punkte-Vorsprung wieder her – 5:1.

In Einzelrunde 2, in der die Entscheidung fallen konnte, aber auch ein Kippen möglich war, mühte sich Philipp mit unnötig vielen Fehlern und Fehlentscheidungen immerhin noch zu einem 3:2, während Said sich 0:3 geschlagen geben musste. Bei 6:2 lag es in der Hand von Ben und David, „den Sack zu zu machen“. Ben sicherte sich nach knappem ersten Satz das Spiel klar 3:0, doch David verlor bedauerlicherweise in einer seiner typischen Berg- und Talfahrten mit 2:3, so dass bei 7:3 der Stab wieder zu Philipp wechselte.

Dieser ließ sich nicht lange bitten, bewältigte seine Aufgabe mit einem klaren 3:0, wodurch unsere Schülermannschaft dank eines 8:3 das Endspiel erreichte!

In diesem wartete der klare 8:1-Sieger des parallelen Halbfinals – SV Rotation Süd Leipzig, der zwar größtenteils B- und sogar C-Schüler aufstellte, die jedoch große Talente sind und nicht zu unterschätzen, selbst wenn unser Team favorisiert war.

In den Doppeln hatte der Gegner sein stärkeres Team auf Position 2 gesetzt, so dass neben dem klaren Erfolg von Philipp & Said ein enges Spiel an Tisch 2 stattfand. Trotz zweimaligem Rückstandes setzten sich Ben & David am Ende mit 3:2 durch – 2:0.

In den folgenden Einzeln ließen Philipp (2x 3:0), Said (2x 3:0) sowie Ben (1x 3:0) und David (1x 3:0) dann richtig stark gar nichts mehr anbrennen und gewannen souverän mit 8:0!

Somit sicherte sich das Schülerteam zum ersten Mal den Stadtpokal der Schüler und die Qualifikation zur Bezirksmannschaftsmeisterschaft, die man im letzten Jahr als Nachrücker gewann und dieses Jahr erneut erfolgreich bestreiten möchte!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

–> siehe auch hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

3. Herren mit verlorenem Rückrundenstart

Zum Start der Rückrunde musste unsere 3. Herrenmannschaft gleich am 1. Tag nach den Ferien ins kalte Wasser springen und bei MDR SG 2 antreten.

Da die Zielstellung nur „Erfahrung-sammeln“ heißt, war der Termin sicherlich ohne ein Training seit Mitte Dezember nicht ganz so tragisch, dennoch suboptimal. Nun ja – Klaus, Stefan A, Steffen G und Philipp H wollten ihr Bestes geben und bei einem der heißen Aufstiegskandidaten zumindest mithalten.

In den Doppeln gelang dies leider nicht – beide wurden mit 0:3 verloren.

Auch im Anschluss fanden unsere 4 Spieler nicht so recht in die Partie und konnten insgesamt lediglich 2 Zähler holen. Steffen G und Stefan A waren diejenigen, welche mit je 1 Siege zumindest einen white wash verhinderten, wobei das Ergebnis von 2:12 weder ein Weltuntergang ist, jeodch natürlich auch keine glücklichen Gesichter hinterließ.

Die Chance auf Steigerung gibt es in gut 2 Wochen beim Heimspiel gegen Taucha 6.

–> siehe auch hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

Weihnachtsfeier und XXL-TT zum Abschluss

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien war es wieder einmal Zeit, entspannt und in trauter Runde das Jahr ausklingen, auf die sehr erfolgreiche Hinrunde (alle 3 Nachwuchsmannschaften belegen Rang 1 ihrer Liga) zurückzublicken und mit Spaß und Freude in die Pause zu gehen.

Traditionell führten wir dazu am Montag unsere Nachwuchsweihnachtsfeier durch, zu der glücklicherweise nahezu alle Kinder erschienen. An dieser Stelle schon einmal ein Dankeschön an Micha, der beim Aufbau und Besorgen der Getränke freundlich mithalf.

Alle konnten ab 17:15 Uhr in großer Runde zusammensitzen, neben den bereitsstehenden Snacks auch Pizza genießen und sich an zahlreichen Stationen – wie dem Dreiertisch, dem XL-Tisch, dem schiefen Tisch oder Hesherball – sportlich aktiv betätigen, was so zahlreich und lange genutzt wurde, dass die später hinzu gestoßenen Herren mehr Kinder als üblich als Spielpartner vor Ort hatten 🙂

Am Ende erhielt jeder Nachwuchssportler seine kleine Weihnachtstüte überreicht und auch die Erwachsenen konnten zumindest einen Schokololly mitnehmen, wobei die ehrenamtlich Engagierten zudem einen etwas größeren essbaren Dank erhielten.

Am Mittwoch folgte zum Jahresabschluss noch das XXL-Tischtennis-Erlebnis, das wieder einmal großen Spaß bereitete und in Sachen Fitness trotz des vorhandenen Restbuffets vom Montag einiges abverlangte.

Wir hoffen, dass alle Spieler ein schönes Tischtennisjahr 2018 hatten und freuen uns darauf, ab dem 07.01.2019 an die Tische zurückzukehren!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

interne Nachwuchsrangliste 2/2018

Bereits vor 3 Wochen – am 02.12.2018, dem 1. Advent des Jahres also, fand unsere 2. interne Nachwuchsrangliste statt.

Dass dieser Termin auf einen Sonntag fallen musste, hatte leider mit dem übervollen Terminplan zu tun, den zu entzerren eine Aufgabe der kommenden Saison sein sollte – auch, damit die Kinder einmal ein Wochenende für sich und die Eltern haben.

Glücklicherweise entschieden sich dennoch gleich 18 unserer Nachwuchsspieler für eine Teilnahme – vielleicht ein wenig angelockt durch die Aussicht auf wieder einmal Pokale für die Sieger und Preise für alle Teilnehmer.

Dank der Beitritte neuer Mitglieder war die jüngste Altersklasse der C-Schüler mit immerhin 4 Teilnehmern bestückt, die untereinander doppelrundig tlw. ihre ersten Turniererfahrungen sammeln durften und zur Unterstützung an ihren Tischen „Zähler“ hatten – also „Größere“, die beim Spielstand aufpassten.

In den anderen Altersklassen fanden sich 6 Jugendliche ein, die im einfachen jeder-gegen-jeden-Modus antraten, 5 A-Schüler und 3 B-Schüler, die in einer Gruppe ebenfalls gegeneinander spielten, wobei eine getrennte Wertung vorgenommen wurde.

Los ging es zur freundlichen Uhrzeit – 11:30 Uhr, wobei ein kleines Snack- und Kuchen-Buffet und Getränke den Mittagshunger zumindest im Zaum halten und ausreichend Energie spenden sollten.

Nach spannenden Spielen, teilweise engen Partien und einigen Überraschungen standen nach gut 4,5 Stunden die folgenden Gewinner fest:

In der Jugend entthronte Ole den Zweiten Nicolas, dem Simon W auf dem Bronzerang folgte.

Eine noch größere Überraschung lieferten die Schüler A, bei denen sich Said dank eines 3:2-Erfolges über den hohen Favoriten und letztlich 2. Philipp durchsetzte – gefolgt von Ben.

Bei den B-Schülern triumphierte Thaddeus mit starker Gesamtleistung (u.a. Siege gegen 2 A-Schüler) vor Kjöll und Meymouna.

Bei den C-Schülern entschied am Ende lediglich die Satzdifferenz zugunsten von Jakob vor Milan, die sich beide jeweils 1x bezwangen. Dritter wurde der jüngste Starter Hannes.

Am Ende freuten sich jedoch alle Spieler über das Turnier, die Sachpreise und die wieder einmal schöne und nette Atmosphäre untereinander, die auch uns Trainer und Betreuer entzückte.

Unser Glückwunsch gilt natürlich den Siegern und Platzierten und Ein Dank der Turnierleitung den „Größeren“, die den „Kleineren“ als Zähler behilflich waren, Gabi Horn für ihre Unterstützung sowie den helfenden Händen unseres Hallenwartes beim Abbau.

–> Ein etwas ausführlicherer Bericht findet sich hier.

–> Ein paar Bilder sind in unserer Galerie zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

Auch Schüler überwintern auf Rang 1!

Nachdem beide Jugendmannschaften jeweils Rang 1 ihrer Liga inne haben, wollte die Schülermannschaft nicht nachstehen und am vergangenen Samstag durch einen Erfolg gegen die Schüler von Clara Zetkin den Platz an der Sonne über die Weihnachtspause halten.

Beide Mannschaften traten dabei in Bestbesetzung an, was auf unserer Seite demzufolge hieß, dass Said, David, Kjöll und Thaddeus die Schläger schwangen.

Die Doppel hatte Clara taktisch umgestellt – das etwas stärkere Doppel spielte an Nummer 2. Unser Doppel 1 – Said und Thaddeus – hatte daher wenig Probleme und siegte glatt 3:0. Spannender wurde es bei David und Kjöll, die nach einem spielerischen und taktischen Auf und Ab sowie der Abwehr von Matchbällen letztlich mit 12:10 in Satz 5 erfolgreich waren und das wichtige 2:0 holten.

In Einzelrunde 1 bauten Said und David diesen Vorsprung im oberen Paarkreuz souverän zum 4:0 aus. „Unten“ legte Kjöll mit 3:1 zum 5:0 nach, ehe Thaddeus leider bei 1:0 eine hohe Führung in Satz 2 abgab, wodurch sich das Match drehte – der eine verlor, der andere gewann Sicherheit – und in einem 1:3 endete – 5:1.

In Einzelrunde 2 erhöhten Said und David trotz je eines verlorenen Satzes mit 2 deutlichen 3:1-Siegen auf 7:1, was Kjöll bedauerlicherweise nicht als Vorlage zum Gesamtsieg nutzen konnte. Wiederum drehte die gegnerische 3 ein 0:1 in ein 3:1 und verkürzte auf 2:7. Thaddeus behielt jedoch die Nerven und stellte dank eines 3:1 den Mannschaftserfolg sicher – 8:2.

In Einzelrunde 3 konnten somit alle 4 unbelastet von Druck in ihre Spiele gehen, was man v.a. Kjöll anmerkte, der ein schönes enges Match mit 3:2 gewann. Deutlicher machten es Said, der sämtliche 24 Spiele gewann, David und Thaddeus, die alle 3:0 triumphierten, wodurch die Schülermannschaft ein klares und hervorragendes 12:2 einfuhr und an der Tabellenspitze überwintern darf.

Hoffen wir, dass auch die Rückrunde so positiv verlaufen wird.

–> siehe auch hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

letzte Punktspielwoche Herren der Hinrunde

Vergangenen Woche wurde es für unsere 3 Herrenmannschaften zum letzten Mal für die Hinrunde der Saison 2018/ 2019 ernst.

Die 2. Mannschaft traf am Mittwoch zu Hause auf Weißblau Allianz 3, die 3. Herren am gleichen Tag auswärts auf Post SV 6 und die 1. Herren am Freitagabend auswärts auf Holzhausen 8.

Aber der Reihe nach:

Die 2. Mannschaft musste bei ihrem Heimspiel am Mittwoch leider auf Steffen verzichten, der 64 Felder vorzog, und auf Jörg, der immer noch verletzt ist. Da – wie oben geschrieben – die 3. Herren parallel spielte, mussten für beide Teams alle Kräfte mobilisiert werden, um 2 schlagfähige Truppen zusammen zu stellen. Zu Hause sprangen dankenswerterweise Klaus und Mathias ein, die hinter den Stammkräften Matthias und Mike punkten wollten, um die Unbesiegbar-Serie der 2. Herren zu halten, auch wenn unsere Gäste das Fehlen ihrer Nummer 2 durch einen numerisch stärkeren Ersatzspieler wettmachten und daher leicht favorisiert waren.

In den Doppeln gelang dann auch ein Auftakt nach Maß – sowohl Matthias & Mike (3:0) als auch Klaus & Mathias (knappes 3:2) siegten zur 2:0-Führung.

Diese konnte Matthias in der 1. Einzelrunde nach etwas mühsamer Einstellung auf den Anti des Gegenübers durch ein 3:0 ausbauen, ehe leider Mike ein Marathonmatch unglücklich mit 10:12 im Entscheidungsdurchgang verlor. Im unteren Paarkreuz mussten Klaus und Mathias trotz großen Kampfes die Überlegenheit der Gegner akzeptieren – 3:3.

In Einzelrunde 2 erkämpfte Matthias ein 3:1 und damit die erneute Führung, die Mike dank ebensolchen Ergebnisses ausbaute. Die Gäste konterten umgehend – Mathias (diesmal enger 1:3) und Klaus (0:3) unterlagen zum 5:5.

Somit war in Einzelrunde 3 Spannung geboten – während Mathias leider 1:3 verlor, konnte Matthias mit Einzelsieg 3 des Tages zum 6:6 ausgleichen. Anschließend verlor Klaus zum 6:7 und Mike blieb die Ehre nach einem nervenaufreibenden Hin und Her mit 22:20 in Satz 4 das 3:1 und damit das 7:7-Unentschieden klar zu machen.

Dank dieses Remis blieb unsere 2. Herren in der kompletten Hinrunde ungeschlagen und freut sich, Rang 2 der Tabelle inne zu haben. Mal sehen, was in der Rückrunde geht – das Ziel Klassenerhalt sollte auf jeden Fall machbar sein 😉

–> siehe auch hier

Parallel zur 2. Mannschaft spielte die 3. auswärts bei Post-SV 6 in einer erneut anderen Aufstellung mit Stefan S, Florian, Steffen und Saskia darum, weiter Erfahrung zu sammeln und machte sich Hoffnungen, beim Tabellenschlusslicht Zählbares mitzunehmen, um die Hinrunde positiv abzuschließen.

Die Doppel verliefen vielversprechend – sowohl Steffen und Florian als auch – mit ihrem ersten gemeinsamen Doppelsieg – Saskia und Stefan konnten siegen und die 2:0-Führung erzielen.

Stefan S mit 3:0 und auch der stark kämpfende Florian, der ein 11:9 im Fünften nach Hause brachte, konnten den Vorsprung auf 4:0 ausbauen, den das untere Paarkreuz nach Sieg von Steffen und Niederlage von Saskia zum 5:1 hielt.

In Einzelrunde 2 fiel dann schon die Entscheidung – Stefan S und Florian gewannen in jeweils 5 Durchgängen und Steffen machte mit einem 3:1 die 8:1-Führung und den sicheren Sieg klar. Saskias Niederlage war daher nicht so tragisch.

In der einzig kosmetischen Wert habenden Schlussrunde erzielten sowohl Stefan S als auch Florian wieder Siege, die nach Niederlagen von Steffen (2:3) und Saskia (1:3) zu einem tollen 10:4-Triumph führten und dem Team sicherlich Auftrieb geben werden, in der Rückrunde – selbst in Anbetracht des Primärziels Erfahrung-sammeln – noch stärker anzugreifen und mehr Punkte zu sammeln.

–> siehe auch hier

Am Freitag schließlich wollte unsere 1. Herren in Holzhausen mit einem Erfolg den 2. Tabellenplatz zurückerobern, um auf einem Aufstiegsplatz „überwintern“ zu können. Schaffen sollten dies Micha, Matze, Brian und Jugendersatzspieler Philipp, der allerdings im Doppel durch Thomas vertreten wurde. Holzhausen seinerseits verzichtete leider auf seinen Jugendspieler, so dass das ersehnte Duell beider nicht zustande kam.

In den Doppeln gelang Micha & Brian ein Auftakt nach Maß – souverän gewannen sie 3:0. Bei Thomas und Matze lief es leider nicht so gut – nach 1:0-Satzführung drehte sich das Spiel zugunsten der Gastgeber, woran auch ein toller 4. Satz nicht änderte – 2:3 und 1:1.

In der 1. Einzelrunde unterlag Matze trotz starkem Spiels der bisher nur einmal geschlagenen Nummer 1 der Gegner mit 1:3, während Micha glatt 3:0 siegte. Im unteren Paarkreuz gewann Brian souverän zur 3:2-Gesamtführung, die Philipp bedauerlicherweise nicht ausbauen konnte. Er unterlag nach guter Leistung, die am Ende leider nur zu einem 2:3 reichte, konnte aber immerhin die Erfahrung sammeln, dass am Endschlag noch zu feilen ist – 3:3.

In Einzelrunde 2 verlor Micha das Duell der 1er recht deutlich, während Matze mit einem klaren 3:0 das 4:4 holte. Die erste Führung nach einer Runde besorgte dann unser unteres Paarkreuz. Sowohl Brian als auch Philipp konnten souverän 3:0 gewinnen und das 6:4 erzielen.

Dies sollte auch in der Schlussrunde gehalten werden, die vor allem im Duell von Holzhausens Nummer 1 gegen den auf unserer Seite spielenden, noch ungeschlagenen Brian Spannung bot. In einem hochklassigen Match setzte sich am Ende Brian mit 3:1 durch, hielt seine bockstarke Siegesserie und bereitete mit dem 7:4 alles für Micha vor, der sich die Chance nicht nehmen ließ und mit 3:1 zum 8:4 punktete! Philipp baute mit Sieg Nummer 2 diese Führung sogar noch aus und auch Matze verabschiedete sich mit einem 3:2-Erfolg in die Winterpause, wodurch die 1. Herren das Duell mit 10:4 gewannen und sich auf einen hoffentlich in der Rückrunde zu haltenden Aufstiegsplatz 2 schoben.

–> siehe auch hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit